"This site requires JavaScript to work correctly"

CROSSBOTICS

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Robotik

Fördergeber:

 

Forschungsschwerpunkt:

  • Bildung

Laufzeit:

  • 01.09.2025 - 31.12.2026

Ziele:

  • Ziel des Projekts ist die Stärkung der Zusammenarbeit beider Bildungseinrichtungen im Bereich Robotik, vor allem in Form einer kreativen Zusammenarbeit studentischer Teams mit dem Ziel, ein gemeinsames internationales Team für die Teilnahme an verschiedenen Robotik-Wettbewerben zu bilden. Die kreativen Aktivitäten dieses Teams (Bau eines mobilen Roboters für die Teilnahme an Wettbewerben) werden durch regelmäßige Workshops, Seminare und Sommercamps ergänzt, an denen Teammitglieder als Dozenten und Trainer teilnehmen und die anderen Studierenden zugänglich sein werden. Auch akademische und wissenschaftliche Mitarbeiter beider Institutionen werden als Fachberater an dem Projekt beteiligt sein.

Beschreibung:

  • Das Projekt zielt darauf ab, ein internationales Studententeam zu bilden und zu entwickeln, das die beiden Bildungseinrichtungen vereint, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken und das Bildungsniveau im Bereich der Robotik deutlich zu erhöhen. Das Hauptziel des Projekts ist nicht nur die Entwicklung eines innovativen mobilen Roboter-Rovers für internationale Studentenwettbewerbe, sondern auch, den Studenten einzigartige Möglichkeiten zu bieten, durch Projektaktivitäten praktische Fähigkeiten zu erwerben, sowie wertvolle Erfahrungen bei der Arbeit in einem internationalen Team zu sammeln, was sowohl technische als auch kulturelle Interaktion beinhaltet. Damit schafft das Projekt eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung der akademischen und beruflichen Kompetenzen der Studierenden im Bereich der Robotik und der internationalen Zusammenarbeit, was zu ihrer erfolgreichen beruflichen Tätigkeit und Forschungskarriere in der Zukunft beitragen wird.

Standort:

  • Technologie Campus Cham


Partner: