"This site requires JavaScript to work correctly"

technische hochschule deggendorf

innovativ & lebendig

new management, m.a.

zentrum für akademische weiterbildung

Programmpause & Neuausrichtung

Der bisher angebotene Master New Management wird in dieser Form nicht mehr durchgeführt.

Ab Sommersemester 2026 folgt der neue Master „Digital Controlling & Finance“ (M.A.).


steckbrief

Studienabschluss: Master of Arts (M.A.)  

Regelstudienzeit: 5 Semester im Blended-Learning-Format mit kompakten Präsenzphasen.

Voraussichtliche Inhalte:

  • Methoden & Datenkompetenz: Statistik, Datenanalyse, Data-Science-Grundlagen
  • Automatisierung, Business Intelligence, Reporting
  • Kennzahlen- und Ergebnisanalyse, Budgetierung, Forecasting
  • Finanzierungsmix, Liquiditätssteuerung, Treasury, Risikomodelle
  • Sustainable Finance & Innovation: ESG-Konzepte, Plattformfinanzierung, digitaler Euro
  • Mergers & Acquisitions: Unternehmensbewertung, Value-Management, Post-Merger-Integration

Studienort & Format: 

  • Campus Weiterbildung Deggendorf
  • Praxisorientierte Workshops, Fallstudien und Planspiele

Zeitlicher Aufwand der Präsenzphasen:   

  • Blockveranstaltungen
    • Freitagnachmittag (14 – 19 Uhr)
    • Samstags ganztägig (8:30 – 17 Uhr)
  • 2–3 Wochenend-Blöcke pro Monat
  • Vorlesungsfreie Zeit in den bayerischen Schulferien

Voraussichtliche Kosten: 

  • 5 Raten à 2.000 € (je Semester)
  • 82 € Studentenwerksbeitrag pro Semester

Sie haben Fragen oder wünschen Infomaterial?
Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch: Philipp Beck


Rabatte für Frühbucher & Alumni

👉 Bleiben Sie Teil der THD-Community – und investieren Sie mit Vorteilen in Ihre Zukunft!

Alumni-Rabatt: 10 % für ehemalige Studierende der TH Deggendorf

Sie haben bereits an der Technischen Hochschule Deggendorf studiert? Dann zahlt sich Ihre Verbindung zu uns jetzt doppelt aus:
Ehemalige Studierende – egal ob aus einem Vollzeit- oder einem Weiterbildungsstudiengang – erhalten 10 % Rabatt auf die Studiengebühren eines berufsbegleitenden Studiengangs am Zentrum für Akademische Weiterbildung.

👉 Jetzt planen, später profitieren – starten Sie mit einem Vorsprung!

Frühbucher-Rabatt: 10 % bei frühzeitiger Anmeldung

Wer früh plant, wird belohnt:
Sichern Sie sich 10 % Frühbucher-Rabatt auf die Studiengebühren, wenn Sie sich

  • für das Wintersemester bis einschließlich 31. Mai oder
  • für das Sommersemester bis einschließlich 30. November

für einen Studiengang am Zentrum für Akademische Weiterbildung anmelden.
Gilt ab Sommersemester 2026, d.h. für Bewerbungen mit Studienstart zum Sommersemester 2026 und danach.


zielgruppe

  • Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte, die ihre Expertise im Controlling und Finance-Bereich mit zukunftsorientierten Methoden vertiefen möchten.


ihre vorteile

  • Bringen Sie aktuelle Themen aus Ihrem Berufsalltag in die Vorlesung ein
  • Sofortiger Theorie-Praxis-Transfer
  • Vorlesungen im Seminar-/Workshopcharakter
  • Studienarbeiten und Masterarbeit zu Themen aus Ihrem eigenen Unternehmen
  • Hervorragende Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft
  • Kleine Studiengruppen, familiäre Atmosphäre, auch zu Professoren und Lehrbeauftragten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Studium – Zeitkonzept speziell für Vollzeitberufstätige


bewerbung

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar an einer anerkannten Hochschule oder Universität

Bewerbung Master New Management:

Die Studienplätze im Master New Management werden ganzjährig vergeben. Die Bewerbungsfrist für den Start im September 2025 endet am 15.07.2025Sollten Sie die Frist versäumt haben, gibt Ihnen Philipp Beck gerne Auskunft über freie Plätze.

 

Bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal PRIMUSS der Hochschule für berufsbegleitende Studiengänge mit folgenden Unterlagen:

  • Tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben) mit Passbild
  • Kopie der Hochschulzugangsberechtigung
  • Kopie des Zeugnisses des Erststudiums

Wir kommen nach der Prüfung Ihrer Unterlagen umgehend auf Sie zu.


kontakt & beratung für interessierte

Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.

kontakt für studierende